Für Schulanmeldungen wenden Sie sich bitte an Frau Wagenführ im Sekretariat und vereinbaren Sie dort einen Termin für ein Anmeldegespräch mit der Schulleiterin.
Bringen Sie bitte zu diesem Gespräch
eine Kopie der Geburtsurkunde und der Taufurkunde des Kindes, eine Kirchenzugehörigkeitsbescheinigung und das
ausgefüllte Anmeldeformular mit.
Anmeldebogen.pdf
Spätestens im 6.Lebensjahr ist für Eltern der Zeitpunkt gekommen, im Zusammenhang mit der U9, einen entwicklungsgerechten Einschulungstermin für ihr Kind ins Auge zu fassen.
Als entwicklungsgerechte Einschulungsmöglichkeiten bieten wir demnach an:
1.) die Einschulung zum Halbjahr / Februar in die 1.Klasse
2.) die Einschulung nach den Sommerferien in die 1.Klasse
Die Listen mit den Anmeldungen für das
Schuljahr 2020 / 21 ( und Halbjahr / Februar 2021)
schließen am
1.Oktober 2019.
Die Listen mit den Anmeldungen für das
Schuljahr 2021 / 22 ( und Halbjahr / Februar 2022)
schließen am
1.Oktober 2020.
Bitte beobachten Sie auch unsere Termine für Pädagogische Tage, Informationsabende und Tag der Offenen Tür.
Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um sich über unsere Schule und unser pädagogisches Profil zu informieren.
Die Termine finden Sie auf dieser Hompage.
Schnuppertage / Vorschule
Bereits ein halbes Jahr vor der Schuleinführung nehmen unsere zukünftigen Schulanfänger an der Vorschule teil.
Sie befinden sic während dieser Zeit in einer Stammgruppe und lernen dort gemeinsam mit den Schülern.
Damit die Vorschüler sich gut zurechtfinden können, werden sie von Paten aus der Gruppe unterstützt.
Die Kinder lernen auf diesem Weg das Schulhaus, viele Kinder und auch die Pädagogen kennen.
Die Vorschule findet von 7.45 Uhr bis 10.00 Uhr statt. Die genauen Termine werden den Eltern der zukünftigen Schulanfänger in einer Informationsveranstaltung ausgehändigt.
Känguru_-_Vorschule.pdf
Eltern_Kängurutage.pdf
Flyer_profile.pdf